Was ist ein Passivhaus? (Darmstädter Echo 2001)
Darmstädter Echo vom 15.03.2001 Redaktion: BFF Eva Reinhold-Postina, Seeheim Die wichtigsten Unterschiede zum herkömmlichen Wohnhaus Äußerlich unterschieden sich Passivhäuser nicht von anderen modernen Wohnhäusern. Weil Passivhäuser aber mit besonderer Sorgfalt geplant werden, sind sie oft sehr futuristisch und schick gestaltet. Wer im Passivhaus wohnt, der muss keinerlei Einschränkungen hinnehmen, was den Wohnkomfort angeht. Er braucht […]
Was ist ein Passivhaus?
Dr. W.Feist, Passivhaus Institut, Darmstadt Ein Passivhaus ist ein Gebäude, in welchem ein komfortables Innenklima ohne aktives Heizungs- und Klimatisierungssystem erreicht werden kann – das Haus „heizt“ und kühlt sich eben rein passiv (Adamson 1987 und Feist 1988). Voraussetzung hierfür ist ein spezifischer Jahresheizwärmebedarf von weniger als 15 kWh/(m²a).Dies soll nicht etwa auf Kosten hoher […]